Beiträge von ID.101

    VW ID.4 GTX wird heute vorgestellt

    VW ID.4 GTX wird heute vorgestellt
    Volkswagen kündigte vor ein paar Tagen das neue GTX-Branding offiziell an. Es wird sowas wie das GTI-Branding bei den Verbrennern, das GTD-Branding bei den…
    www.mobiflip.de


    "Volkswagen kündigte vor ein paar Tagen das neue GTX-Branding offiziell an. Es wird sowas wie das GTI-Branding bei den Verbrennern, das GTD-Branding bei den Diesel-Modellen und GTE-Branding bei den Hybrid-Modellen sein. GTX steht für einen Elektroantrieb mit mehr Performance – in diesem Fall zwei Elektromotoren. Den Anfang wird der VW ID.4 GTX machen, den Volkswagen heute präsentiert. Der kommt dann mit ca. 300 PS und zwei Elektromotoren daher, bevor später noch der VW ID.5 GTX für 2021 folgt. Ein VW ID.3 GTX scheint nicht geplant zu sein, da ist der VW Golf GTI aber vielleicht noch zu wichtig für den Umsatz bei Volkswagen.


    Der VW ID.4 GTX wird um 17 Uhr deutscher Zeit vorgestellt und falls ihr das Event verfolgen wollt, dann ..."


    https://www.volkswagen-newsroom.com/de/livestream-5455 (Livestream Volkswagen)

    Continental-Umfänge für VW ID.4:
    Breite Palette für den Stromer


    "Der Zulieferer Continental will seinen Umsatz im Bereich emissionsfreier Mobilität in Höhe von mehr als 800 Millionen Euro im Jahr 2020 mittelfristig vervielfachen. Im VW-Elektroauto ID.4 steckt mehr als nur die zentrale Rechnerarchitektur."


    Lieferumfang_Conti_VW_ID4.jpg


    "Der Zulieferer Continental ist im Elektroauto ID.4 von Volkswagen mit einer Palette von Systemen und Lösungen vertreten. Von der Software und zentralen Rechnerarchitektur über die Bremsen bis hin zum Thermomanagement beispielsweise zum Kühlen der Batterien. Der E-SUV wird seit Ende März dieses Jahres an Kunden ausgeliefert. "Emissionsfreie Fahrzeuge sind die Zukunft der Mobilität. Ihr Potenzial geht weit über neuartige Antriebsformen hinaus. Nur umfassend vernetzt und sicher sind sie nachhaltig klimaneutral unterwegs. Wegweisende Technologiebeiträge kommen hierfür von Continental, wie unsere Lieferumfänge im ID.4 eindrucksvoll belegen", erklärt Ariane Reinhart, im Vorstand von Continental verantwortlich für die Themen Nachhaltigkeit und Personal.


    In Sachen Thermomanagement, bei modernen Reifen oder Vernetzungslösungen zählt Continental sich auch im Bereich der E-Mobilität zu den Technologieführern. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Continental mehr als 800 Millionen Euro Umsatz mit emissionsfreier Mobilität erzielt – vom Fahrradreifen über Luftfedern für Züge und Straßenbahnen, das Thermomanagement in Elektrofahrzeugen bis hin zu Reifen oder Hochleistungsrechnern an Bord von Elektrofahrzeugen wie dem ID.4., heißt es beim Unternehmen. "Dieser Umsatz wird sich mittelfristig nochmals vervielfachen", so die Einschätzung von Reinhart."


    Weiter unter Quelle:
    https://www.automobilwoche.de/…-palette-fuer-den-stromer

    Skoda Enyaq iV 2021 besser als VW ID.4 & Audi Q4 e-tron?! Fahrbericht | Review | Test


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    heute ist der ID.4 beim Händler eingetroffen, morgen wird er zugelassen ! :)

    Bilder folgen !


    Sehr gut, da hat das Daumen drücken was gebracht :)


    Bzgl. Bilder, bitte die Galerie füllen, Klick: https://www.id4-forum.de/gallery/


    Gerne auch Fahrzeugthreads erstellen, klick:

    VW ID4 - Bilder und Daten Deines Volkswagen ID 4

    (Bilder können aus der Galerie auch problemlos verlinkt werden.)


    Jetzt aber erst einmal viel Spaß bei der Auslieferung!

    Ich habe inzwischen spaßeshalber mehrere Elektroautos auf die

    Null gefahren und keines der E-Autos ist direkt stehen geblieben :)


    In der Regel werden bei 10-20% Restakku radikal Leistung

    und die Verbraucher runter dosiert, sodass es wenig Spaß macht ;)


    Soll heißen, man sucht dann schon eine Säule :P

    Wenn es dann wirklich schief geht ... tja ;)

    Interessant, gegen wen er sich durchgesetzt hat :)


    Auszug:

    "Im Finale 2021 setzte sich der VW ID.4 gegen die beiden letzten verbliebenen Konkurrenten Honda e und Toyota Yaris durch. Für Toyota gab es einen weiteren Erfolg, denn Firmen-CEO Akio Toyoda wurde zur World Car Person of the Year gekürt. In den einzelnen Kategorien wurde die Mercedes S-Klasse durchaus erwartet zum World Luxury Car gewählt, der Honda e wurde zum World Urban Car und ebenfalls wenig überraschend sicherte sich der Porsche 911 Turbo den begehrten Titel des World Performance Car. Für sein Design wurde zudem der neue Land Rover Defender ausgezeichnet. "Über die Auszeichnung unseres ID.4 als World Car of the Year freuen wir uns besonders", so Ralf Brandstätter, Vorstandsvorsitzender der Marke Volkswagen, "nicht nur, weil es einer der wichtigsten Autopreise der Welt ist - sondern weil die Jury auch eine große Idee und ein großartiges Team ausgezeichnet hat." Punkten konnte der VW ID.4 gegenüber der Konkurrenz insbesondere in Sachen Innovation und Umweltfreundlichkeit."